Schicke LED Leuchte für den Gartenteich
Eine perfekte Beleuchtung für den Gartenteich zu finden ist nicht einfach. Mit dieser warm weiß leuchtenden LED Solarleuchte schaffen Sie nicht nur optische Highlights in Ihrem Garten, sondern bekommen vor allem mehr Sicherheit. Denn eine gute Lichtversorgung auch nach Sonnenuntergang sorgt nicht nur für romantische Stimmung sondern ermöglicht es Ihnen auch Ihren Teich in der Nacht zu sehen. Damit wird Ihr Teich sicherer und sehr attraktiv.
Umweltfreundliche Lichteffekte: LED Schwimmkugel
Schaffen Sie atemberaubende Lichteffekte für Ihre Teichanlage mit dieser solarbetriebenen Teichlampe. Diese transparente Kunststoffkugel ist mit modernster Solartechnik und zwei warm weiß leuchtenden LEDs ausgestattet. Tagsüber lädt eine Solarzelle den Akku umweltfreundlich über das Sonnenlicht auf. Dank dem integrierten Dämmerungssensor schalten die Kugeln sich automatisch an und geben die gesammelte Lichtenergie ab. Ein zusätzlicher An - und Ausschalter ist natürlich auch vorhanden. Sie brauchen weder Kabel noch Stecker. Lassen Sie die Kugeln einfach auf dem Wasser treiben. Diese praktische Leuchte braucht sehr wenig Pflege und zaubert eine romantische Atmosphäre in Ihrem Garten.
Diese Teichlampe mit Solarbetrieb und weitere Artikel für Ihre Gartenbeleuchtung finden Sie in unserem Onlineshop.
Dekorationsartikel sind im Lieferumfang nicht enthalten.
BEDIENUNGS- UND PFLEGEHINWEISE
Eine Solarlampe ist ein umweltfreundliches Produkt. Die Solarlampe wird von Solarenergie, durch Solarzellen, betrieben. Die Solarzelle wandelt das Sonnenlicht in elektrische Energie um und lädt dann den eingebauten Akku während des Tages auf. Ein Lichtsensor schaltet das Licht bei zunehmender Dunkelheit automatisch ein. Dabei wird die tagsüber gespeicherte Elektrizität verwendet. Die Lebensdauer der LEDs liegt bei über 100.000 Stunden.
EINLEITUNG
Machen Sie sich vor dem ersten Gebrauch mit dem Produkt vertraut. Lesen Sie hierzu aufmerksam die nachfolgende Gebrauchsanleitung und die Sicherheitshinweise. Benutzen Sie das Produkt nur wie beschrieben. Bewahren Sie diese Anleitung gut auf. Händigen Sie alle Un- terlagen bei Weitergabe des Produktes an Dritte ebenfalls mit aus.
BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH
Das Produkt ist zur dekorativen Gartenbeleuchtung gedacht. Andere Verwendungen oder Veränderungen am Produkt gelten als nicht bestimmungsgemäß und können zu Verletzungen und Beschädigungen führen. Für aus bestimmungswidriger Verwendung entstandene Schäden übernimmt der Hersteller keine Haftung. Das Produkt ist nicht für den gewerblichen Einsatz bestimmt.
SICHERHEITSHINWEISE
Plastiktüten können gefährlich sein. Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt mit Verpackungsmaterial um eine Erstickungsgefahr zu vermeiden! Diese Solar Lampe ist nur für Dekozwecke geeignet und kein Kinderspielzeug!
ACHTUNG!
Sowohl der im Produkt integrierte Akku, als auch die LED-Leuchte können nicht ausgetauscht werden! Solarzellen bekommen während der Wintermonate relativ wenig direkte Sonneneinstrahlung, deshalb verringert sich die Leuchtdauer in der dunklen Jahreszeit.
INBETRIEBNAHME
Achtung: Vor dem ersten Gebrauch entfernen Sie bitte zunächst die transparente Kratzschutzfolie durch vorsichtiges Abziehen von der Solarzelle. Drücken Sie den Schalter auf der Unterseite und die Solarzelle lädt den Akku auf. Die Solarlampe sollte vor dem ersten Gebrauch mindestens 8-12 Stunden aufgeladen werden. Der Akku braucht diese Zeit, um seine volle Leistung zu erhalten. Ihn auf Dauer nur teilweise zu laden, wird seine Lebensdauer erheblich reduzieren. Bei Nacht schaltet sich das Licht automatisch ein und leuchtet.
AUFSTELLUNGSORT
Die Leuchtdauer der Solarlampe ist abhängig von ihrer geografischen Lage, den Wetterbedingungen und der saisonbedingten täglichen Lichteinstrahlung. Das Solarmodul sollte in einer Umgebung platziert werden, wo es direktem Sonnenlicht aus- gesetzt und nicht durch Schatten von Bäumen oder Häusern bedeckt ist. An schattigen Orten kann der Akku der Solarlampe seine volle Kapazität nicht erreichen und die Leuchtdauer bei Nacht wird sich spürbar verkürzen. Der gewählte Standort sollte nicht in der Nähe einer bei Nacht leuchtenden Lichtquelle wie z.B. einer Straßenlaterne oder einer Hauseingangs-Lampe sein, da diese das automatische Einschalten der Solar-Lampe stören könnte. Wählen Sie einen Standort, mit hoher Sonneneinstrahlung.
FEHLERBEHEBUNG
Wenn die Solarlampe nicht funktioniert, prüfen Sie bitte, ob einer der folgenden Punkte die Ursache dafür sein könnte: Prüfen Sie, ob der Akku aufgeladen ist. Bei Bewölkung kann es passieren, dass der Akku an Energie verliert. Sollte dies die Ursache sein, sollte er sich am nächsten sonnigen Tag wieder vollständig aufladen! Prüfen Sie den Standort des Solarmoduls (s. Aufstellungsort). Lassen Sie den Akku an einem sonnigen Tag seine maximale Ladung erreichen. Verschmutzte Solarzelle: Eine verschmutzte Solarzelle verhindert, dass der Akku vollständig aufgeladen werden kann. Das wird die Lebensdauer des Akkus verkürzen. Reinigen Sie die Solarzellen von Schmutz und Rückständen.
REINIGUNG UND PFLEGE
Es ist wichtig die Solarzelle sauber zu halten und Verschmutzungen zu entfernen. Durch eine verschmutzte Solarzelle kann der Akku nicht vollständig aufgeladen werden. Reinigen Sie die Solarzelle regelmäßig mit einem feuchten Baumwoll- oder Mikrofasertuch.
LAGERUNG
Bei dauerhaft schlechten Witterungsverhältnis- sen (Hagel, Sturm, Schnee,...) sollten Sie die Solarlampe an einem trockenen Ort aufbewahren. Es empfiehlt sich, den Akku zu entfernen. Lassen Sie die Solarlampe bei erneutem Gebrauch erst vollständig aufladen.
In der aktuellen Sprache gibt es keine Bewertungen.