Backen - Eine Wissenschaft für sich
Wer regelmäßig Kuchen bäckt, der kennt wahrscheinlich viele Tricks, aber weiß wohl auch sehr gut, dass ein wenig Glück beim Gelingen der Leckereien auch dazu gehört. Denn manchmal hat man ein Rezept schon tausend mal gebacken und sich genau an das Rezept gehalten und die Mengenangaben akribisch eingehalten und der Kuchen gelingt einfach nicht. Doch solange es Spaß und Freude bereitet sollte man sich davon nicht unterkriegen lassen und immer wieder neue Rezepte ausprobieren, denn meist schmecken Sie und Ihre Familie freut sich darüber. Es gibt einige Küchen- und Backutensilien, die die Zubereitung erleichtern. Wie dieses Abkühlgitter.
Auskühlgitter aus verchromtem Metall
Damit Ihr Kuchen eine leckere, knusprige Kruste bekommt ist es wichtig, ihn nach dem Backen gleichmäßig auskühlen zu lassen. Ein Abkühlgitter ist dafür bestens geeignet! Dank der praktischen Standfüße die das Gitter vom Boden heben ist für eine gleichmäßige Luftzirkulation gesorgt, denn so kann die Luft ungehindert von allen Seiten an den Kuchen! Natürlich können Sie das Gitter auch für Ihre anderen Leckereien wie Muffins oder Cupcakes verwenden. Vor allem wenn Sie diese mit einer Schoko-Ganache oder einer Glasur überziehen wollen eignet sich das Gitter sehr gut, denn die überflüssige Glasur kann einfach durch das Gitte laufen. Damit Sie Ihren Tisch oder die Arbeitsplatte nicht unnötig verschmutzen können Sie ein Backpapier unter das Gitter legen, die Glasur aushärten lassen und dann entsorgen. Vor allem, wenn in der Weihnachtszeit das Backen vieler Leckereien Hochzeit hat sind nützliche Küchenhelfer unerlässlich!
Dieses Auskühlgitter und weiteres Zubehör rund um das Thema Backen finden Sie in unserem Onlineshop.
Dekorationsartikel sind im Lieferumfang nicht enthalten.