Geschicklichkeit und Taktik: spannendes Gesellschaftsspiel für draußen
Dieses spannende Gesellschaftsspiel wird auch Rasenschach, Wikingerspiel oder Stöckchenspiel genannt. Es symbolisiert eine Schlacht zweier verfeindeter Teams, die um ihren König kämpfen.Es wird meist draußen gespielt. Ob auf dem Rasen, einer Wiese, im Sand oder auf dem Asphalt gespielt wird, kann frei gewählt werden. Ziel des Spieles ist es, alle gegnerischen Holzklötze und anschließend den König umzuwerfen. Klingt erst einmal sehr simpel, doch ganz so einfach ist das nicht.
Team wählen, Klötzen aufstellen und los gehts!
Zum Spiel gehören 21 Holzelemente. Darunter sind vier Markierungsstäbe, sechs Wurfstöcke, zehn Holzblöcke und ein König. Vor dem Beginn werden zwei Teams mit je ein bis sechs Spieler gebildet. Nun wird eine Spielfläche ausgewählt. Das Feld sollte ca. 5 x 8 Meter groß sein, kann natürlich auch größer oder kleiner sein. Mit den Markierungsstäben wird das Feld eingegrenzt. Jedes Team stellt an seiner Grundlinie fünf der großen Holzblöcke auf. Zwischen den Blöcken sollte ein Abstand von ca. einem Meter sein. In der Mitte des Spielfeldes wird der König aufgestellt.
Der Spielverlauf: Die Schlacht um den König
Team A beginnt und erhält zuerst die sechs Wurfstöcke. Dabei sollte jedes Teammitglied nach Möglichkeit die gleiche Anzahl an Hölzer erhalten. Nun muss Team A versuchen die Holzblöcke auf der Grundlinie von Team B mit den Stöcken umzuwerfen. Hat Team A alle sechs Stöcke geworfen, ist Team B an der Reihe. Sie nehmen nun die umgeworfenen Holzblöcke und werfen diese auf die Spielfeldseite von Team A. An der Stelle, auf die die Blöcke gefallen sind, müssen diese wieder aufgestellt werden. Die Aufgabe von Team B ist es nun, erst die sogenannten Feldblöcke umzuwerfen. Erst wenn alle Feldblöcke umgeworfen wurden, darf wieder auf die Blöcke an der Grundlinie geschossen werden. Team B hat ebenfalls sechs Würfe. Alle Blöcke, die Team B trifft, muss Team A später wieder in das Feld von Team B werfen, wo diese wieder aufgestellt werden und zuerst zu treffen sind. Trifft Team B nicht alle Feldblöcke, darf Team A in der nächsten Runde bis zu dem Block vor, der dem König am nächsten ist. Das ist für diese Runde die neue Wurflinie.
Gewonnen hat das Team, das zuerst alle Blöcke im gegnerischen Feld umwirft und anschließend den König. Wird der König allerdings schon vorher von einem Spieler versehentlich umgeworfen, hat dieses Team verloren.
Dieses Spiel ist ideal für kleinere Gruppen, die im Sommer gerne draußen die Zeit mit einem taktischen Gesellschaftsspiel verbringen möchten.
Dieses und weitere Artikel rund um das Thema Spiel und Spaß finden Sie in unserem Onlineshop.
Zusätzlich auf Fotos abgebildete Dekorationsartikel sind im Lieferumfang nicht enthalten.