Baumwolle: Die Vorteile des Naturmaterials
Baumwolle wurde als eine der ersten domestizierten Nutzpflanzen schon besonders früh von verschiedenen Völkern von Menschen angepflanzt. Kein Wunder, denn die bauschige Pflanze war schon damals ideal dazu geeignet Textilien herzustellen. Auch heute noch setzt sich Baumwolle als Grundmaterial für Textilien immer wieder neben synthetischen Stoffen durch. Das pflanzliche Material zeichnet sich nämlich durch seine angenehme Trageeigenschaft, Atmungsaktivität, Reißfestigkeit und Saugfähigkeit aus. Das sorgt für ein zartes Tragegefühl und hilft außerdem dabei schlechte Gerüche und übermäßigem Schwitzen vorzubeugen. Sowohl Kleidung, als auch Heimtextilien aus Baumwollfaser bieten also viele positiven Eigenschaften, die man nicht missen möchte.
Zauberhafte Kuscheldecke mit toller Struktur
Machen Sie es sich Zuhause so richtig gemütlich! Am besten geht das mit einer kuscheligen Sofadecke für gemütliche Abende auf der Couch. Diese Baumwolldecke überzeugt nicht nur durch ihr zartes Hautgefühl, sondern besticht außerdem mit einer dekorativen Strukturierung, der sogenannten Waffelpique. Pique bezeichnet ein Gewebe, meist aus Baumwolle, mit erhöhten und vertieften Stellen. Waffelpique sind demnach Stoffe mit quadratischen Höhen und Tiefen, die in Ihrem Aussehen dem beliebten Süßgebäck ähneln. Diese Struktur macht das Heimtextil nicht nur zur perfekten Kuscheldecke, sondern ist auch besonders dekorativ. Auch als Tagesdecke, oder Überwurf für das Sofa, oder den Lesesessel ist das Tuch daher bestens geeignet. Besonders an kühlen Abenden sorgt die Decke für eine gemütliche Kuschel-Atmosphäre.
Diese dekorative Decke und weitere Artikel rund um das Thema Heimtextil, sowie Dekoartikel finden Sie in unserem Onlineshop.
Dekorationsartikel sind im Lieferumfang nicht enthalten.