Rettichspirale wie vom Profi: mit dem Rettichschneider
Rettich oder Radi, wie er in Bayern auch genannt wird, ist ein würziges Gemüse, das vor allem zur Brotzeit gerne gegessen wird. Der Rettich schmeckt aber nicht nur lecker, er ist auch noch sehr gesund, hat viel Vitamin C, kein Fett und kaum Kalorien. Vor dem Verzehr sollte der Rettich gewaschen, geschält, geschnitten und auch gesalzen werden. Das Salz entzieht dem Rettich nicht nur Wasser, sondern dabei auch gleich etwas von seiner brennenden Schärfe. So wird er angenehmer zum Verzehren. Wie der Rettich geschnitten wird, bleibt jedem selbst überlassen. Dünne Scheiben eignen sich als Brotbelag, Würfel für Salate und Stifte zum Snacken. Eine beliebte Variante ist die Rettichspirale. So können Sie den Rettich auch zünftig anrichten. Die Spirale mit einem Messer zu schneiden, erfordert eine bestimmt Technik und dauert natürlich etwas. Mit einem speziellen Spiralschneider bekommen Sie im Nu eine perfekte Rettichrolle.
Rettichschneider aus Edelstahl mit langem Zentrierstab
Der Rettichschneider ist mit einer Klinge aus rostfreiem Edelstahl ausgestattet und daher nicht nur besonders pflegeleicht, sondern auch sehr hygienisch. Er hat einen langen Zentrierstab für einen sauber Schnitt. Die Verwendung ist leicht. Einfach den Rettich auf den Stab stecken und das Messer um das Gemüse herumbewegen. Und schon haben Sie eine perfekte Rettichspirale. Rettich eignet sich perfekt zur Brotzeit mit Radieschen, zünftigen Brot, Brezeln, Würstchen und natürlich – wie auf dem Oktoberfest – Bier. Servieren Sie Ihren Gästen würzigen, leckeren Rettich in Spiralform und sie werden begeistert sein. Doch nicht nur Rettich können Sie mit diesem Spezialschneider schnell und einfach in Form bringen, sondern auch andere Gemüsesorten wie Karotten, Gurken und Zucchini lassen sich damit schnell und einfach in hübsche Spiralen schnitzen.
Diesen Rettichschneider sowie weitere Küchenreiben und Messer finden Sie in unserem Onlineshop.
Dekorationsartikel sind im Lieferumfang nicht enthalten.